✔️Kostenlos gesendet € 20

✔️Auch Versand nach die Niederlande und Belgien

✔️ Lieferung: 1 bis 5 Werktage

€45,95
Verfügbar
(0)
Spot on zum Auftropfen auf die Haut für Hunde mit einem Körpergewicht von 20-40 kg, gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall

 

Pipetten mit Lösung zum Auftropfen auf die Haut gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall, für Hunde mit 20-40 kg Körpergewicht. Der Wirkstoff Fipronil ist ein Insektizid und Akarizid und tötet Flöhe innerhalb von 24 Stunden und Zecken sowie Haarlinge innerhalb von 48 Stunden nach Kontakt ab. 

Frontline Spot on Hund L im Überblick:

 

  • Zieltierarten: Hund
  • 1 Pipette mit 2,68 ml (L) für Hunde von 20-40 kg Körpergewicht. Zur Behandlung gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall.
  • Abtötung von Flöhen (Ctenocephalides spp.) Die insektizide Wirksamkeit gegen adulte Flöhe bleibt 8 Wochen lang erhalten.
  • Abtötung von Zecken (Ixodes Ricinus, Dermacentor variabilis, Rhipicephalus sanguineus). Die akarizide Wirksamkeit gegen Zecken hält bis zu 4 Wochen an.
  • Abtötung von Haarlingen (Trichodectes canis).
  • Zur Behandlung und Kontrolle der Flohstichallergie (Flohdermatitis = FAD). Es wird empfohlen, den allergischen Patienten sowie andere Hunde und Katzen im Haushalt in monatlichen Abständen zu behandeln.
  • Frontline Spot on Hund verteilt sich innerhalb von 24 Stunden über die gesamte Haut des Hundes.
  • Für die Behandlung tragender und laktierender Hündinnen besteht keine Einschränkung.

Gegenanzeigen:
Nicht für junge Hunde, die unter 2 kg wiegen.
Nicht auf verletzte Hautareale aufbringen. Nicht innerlich anwenden.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Unverträglichkeiten u.U. auch mit Todesfolge, kommen kann.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.

Nebenwirkungen:
Unter den sehr seltenen Verdachtsfällen von Unverträglichkeiten nach der Anwendung waren vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Hautverfärbung, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Erythem) sowie generalisierter Juckreiz oder Haarausfall. Vermehrtes Speicheln, reversible neurologische Erscheinungen (Überempfindlichkeit, Depression, andere nervöse Symptome), Erbrechen oder respiratorische Symptome wurden ebenfalls beobachtet.
Nach Ablecken kann vermehrtes Speicheln vorübergehend auftreten, hauptsächlich verursacht durch die Trägerstoffe.
Überdosierungen sind zu vermeiden.

 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

"Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen - schreibe als Erster . "